Mexiko Tipps
_________________________________________________________________

Außer den Sehenswürdigkeiten und landesweiten Feiertagen, wobei an Ostern und Weihnachten am meisten los ist (auch preislich),  gebe ich hier noch ein paar allgemeine Tipps:


Verhaltensweisen

Man kann nichts falsch machen, wenn man als Reisender den Mexikanern bzw. den Menschen, die man unterwegs trifft, respektvoll und zurückhaltend gegenübertritt.

Es wird sehr geschätzt, wenn man höflich miteinander umgeht - auch spanische Sprachkenntnisse sind sehr von Vorteil, denn damit gibt man zu verstehen, daß man bemüht ist und sich für das Land interessiert.

Einheimische sollte man als "Indígenas" ( gilt für Männer und Frauen) bezeichnen und nicht als "indios" - das wäre diskriminierend.


Kleidung

Man wird als Ausländer stark nach dem Äußeren beurteilt, daher ist angemessene Kleidung sehr wichtig. Männer tragen am besten keine kurzen Hosen (außer am Strand) und Frauen sollten auf freizügige Kleidung verzichten.


Siesta

Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr wird Siesta gehalten - in dieser Zeit sollte man nicht stören. Ein ausgiebiges Mittagessen wird zw. 14.00 und 16.00 Uhr eingenommen, in den meisten Restaurants wird eine "comida corriente" (preiswertes  Menü mit mehreren Gängen) angebo


Das Trinkgeld "propina" beträgt üblicherweise 10-15% und wird auf dem Tisch liegengelassen.


Sicherheit

Es ist besser, Schmuck oder andere Wertgegenstände nicht offen zur Schau zu tragen und damit Diebstähle zu provozieren. Seinen Rucksack sollte man in Menschenmengen vor dem Körper tragen. Sogar Polizisten gegenüber ist ein gesundes Mißtrauen angebracht.


Einkaufen

Handeln gehört in den meisten Geschäften dazu. Vor allem bei Touristen wird der Preis höher angesetzt, dennoch sollte man trotz aller "Händlerei" den Wert einer Arbeit (z.B. Kunsthandwerk) respektieren.


Geld

Die mexikanische Landeswährung ist der Peso ($), 1 Peso = 100 Centavos. Nicht zu verwechseln mit dem US-Dollar, dem doppelt durchgestrichenen S, der vor allem gerne in den Touristenhochburgen verwendet wird! Manchmal kann man es auch nicht unterscheiden, daher lieber nachfragen oder noch besser, den Betrag mit deutlicher Währung aufschreiben lassen.


Geld wechseln und Reiseschecks eintauschen kann man in Banken,  großen Hotels (schlechter Wechselkurs), privat und in Wechselstuben (geringer Kursunterschied), wobei diese meistens länger geöffnet sind und kürzere Wartezeiten haben.

Tipp: Man kann übrigens fast in ganz Mexiko Geld mit einer normalen EC-Karte an Geldautomaten mit EC-Zeichen abheben. In Hotels wird die bargeldlose Zahlung vor allem mit Visa, Mastercard oder American Express akzeptiert.


Auslandsgespräche sind in Mexiko sehr teuer, da staatl. Telefongesellschaften.


Fotografieren

Das Fotografieren in Gebieten mit vorwiegend indígener Bevölkerung (z.B. Chiapas), in der Metro (z.B. Mexiko-Stadt) und militärischer Objekte ist nicht erlaubt.


Gesundheit

Leitungswasser sollte man nicht trinken, besser ist "agua purificada" (gefiltertes Wasser). Speiseeis, nur halb durchgebratene Sachen und ungeschältes Obst sind mit Vorsicht zu genießen.

Arzt- und Krankenhausrechnungen müssen sofort bezahlt werden.

            


Ein letzter Tipp zum Schluß:

In Mexiko sollte man auf jeden Fall für alles Geduld mitbringen und gelassen bleiben!