____________________________________________________________________________
Mexiko Stadt:
-
Viele Museen, z.B. das umfangreiche Museo Nacional de Antropologia, wo
auf über 5 Kilometern Länge die Geschichte, Kultur
und
bedeutende Werke der präkolumbianischen Kulturen des Landes
ausgestellt werden.
- Der Xochimilco-Park mit seinen schwimmenden Gärten (Weltkulturerbe)
- Die Vulkane Iztaccíhuatl ("weiße Frau" -5.286 Meter) und Popocatépetl ("rauchender Berg" - 5.452 Meter).
Ruinenstätten:
Im
Staat Oaxaca liegt die Ruinenstätte von Mitla, bei der eine
Mischung aus zapotekischen und mixtekischen Stilelementen zu erkennen
ist. Berühmt sind die sog. Paläste durch ihre
einmaligen
Steinmosaiken. Ebenso findet man in diesem Staat die altindianische
Ruinenstätte Monte Alban. Zu finden ist diese auf einem Berg,
der
künstlich terrassiert wurde, in 600 Meter Höhe
über der
heutigen Stadt Oaxaca. In Monte Alban liegt der kultische Mittelpunkt
der Zapoteken.
Die
Ruinenstätte im Staat Hidalgo in Tula stammt aus dem
altindianischen. Einst war die Stadt „Tollan“ die
Hauptstadt der Tolteken. Anhand dieser Bauwerke ist zu erkennen, dass
der Formenschatz der Teotihuacán-Kultur auf viele Bauwerke
inspirierend wirkte.
Die
toltekische Ruinenstadt der Maya Chicén Itzá
(Weltkulturerbe) zählt zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten
und liegt auf der Halbinsel Yucatán. Hier
können Sie
El Castillo besuchen, auch Tempel des Kukulcán. El
Castillo ist eine der größten und besterhaltenen
Pyramiden
– man findet dort typisch toltekische Steinplastiken. El
Caracol
(Schnecke), das Observatorium, dürfte sicherlich das
interessanteste Gebäude sein. Der Name entstand aus dem
schneckenförmig gewundenen Gang im Inneren des Observatoriums.
Weitere Attraktionen:
Im
Tal des Rio San Juan de Dios, in der Nähe des Chapalasees,
liegt
die Stadt Guadalajara (mit vielen Kirchen). Sie ist die
zweitgrößte und gilt als eine der schönsten
Städte
von Mexiko, auch „Perle des Westens“ genannt.
„Clavadistas“
hat die Stadt Acapulco de Juárez die Klippenspringer
genannt, die mehrmals täglich aus einer
Höhe von 40
Metern (von einem La Quebrada - Felsvorsprung) in eine nur wenige Meter
tiefe und sieben Meter breite Spalte springen.
Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten über das ganze Land verteilt, diese hier sind die bekanntesten.